Produkt zum Begriff Das-Pius-Parsch-Archiv-Klosterneuburg:
-
Das Stanley Kubrick Archiv (Kubrick, Stanley)
Das Stanley Kubrick Archiv , Lolita, Barry Lyndon, 2001 - Odyssee im Weltraum oder Shining: Von der Eröffnungssequenz seines Frühwerks Der Tiger von New York bis zu den letzten Einstellungen von Eyes Wide Shut enthält diese bildgewaltige Sammlung einige der denkwürdigsten Aufnahmen aus Kubricks OEuvre, aufschlussreiche Interviews mit dem Ausnahmeregisseur und eine ungeheure Fülle an Archivmaterial - Szenenbildentwürfe, Drehbücher, Notizen, Schriftwechsel und Drehpläne. "Ein spektakuläres Buch, das eine Auswahl aus den Archiven des Kultregisseurs zusammenstellt und sein unermüdliches Streben nach Perfektion verdeutlicht." - Libération, Paris , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20160828, Produktform: Leinen, Beilage: Hardcover, Titel der Reihe: Bibliotheca Universalis##, Autoren: Kubrick, Stanley, Redaktion: Castle, Alison, Seitenzahl/Blattzahl: 704, Keyword: Film; Kino; Filmemacher; Regisseur; Science Fiction; Independent-Film; Cinematografie, Fachschema: Film / Regisseure~Kubrick, Stanley~Film / Kritik, Rezeption, Fachkategorie: Filmgeschichte, Filmtheorie und Filmkritik, Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: HC/Theater/Ballett/Film/Fernsehen, Fachkategorie: einzelne Regisseure, Filmemacher, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Taschen GmbH, Verlag: Taschen GmbH, Verlag: TASCHEN, Länge: 147, Breite: 199, Höhe: 40, Gewicht: 1070, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: HONG KONG (HK), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0016, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1493506
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
Imai Messina, Laura: Das Archiv der Herzschläge
Das Archiv der Herzschläge , Um zu finden, was du verloren hast, musst du auf dein Herz hören. Der neue Roman von der Autorin des internationalen Bestsellers »Die Telefonzelle am Ende der Welt" Im Südwesten Japans, in einem Meeresbecken, das sich die zwei Provinzen, Kagawa und Okayama, teilen, liegt eine einzigartige kleine Insel: Teshima. An der Ostspitze der Insel steht ein winziges Gebäude, in dem die Herzschläge von Zehntausenden von Menschen katalogisiert sind, lebenden und toten, die von den unterschiedlichsten Orten der Welt stammen. Es heißt Shinzo-on no Akaibu, das Archiv der Herzschläge. Shuichi ist ein bekannter Illustrator, vierzig Jahre alt - und hat eine Narbe in der Mitte seiner Brust. Er wird von seinem eigenen Herzschlag verfolgt, dem er jede Nacht lauscht, so als wolle er ihn an etwas erinnern, das teilweise im Dunkeln liegt. Als Shuichi nach dem Tod der Mutter in sein Elternhaus am Rande von Tokio zurückkehrt, macht er Bekanntschaft mit einem Jungen, der um das Haus schleicht. Der achtjährige Kenta ist ganz auf sich gestellt und erlebt allein ungeheure Abenteuer. Shuichi und Kenta gehen eine außergewöhnliche Verbindung ein, die es ihnen ermöglicht, das Vergangene nicht länger zu verdrängen. Ihr Weg wird die beiden nach Teshima führen. Um zu finden, was du verloren hast, musst du auf dein Herz hören. Von der Autorin des internationalen Bestsellers »Die Telefonzelle am Ende der Welt« Basierend auf einer wahren Geschichte: in einem Archiv auf der kleinen Insel Teshima werden die Herzschläge tausender Menschen akustisch aufgezeichnet und katalogisiert. »Zart und kraftvoll. Laura Imai Messina legt Achtsamkeit in die kleinen Dinge und die kleinen Schritte, die die Welt verbessern können.« (Corriere della Sera) Ehrengast Italien Frankfurter Buchmesse 2024 »Ein Roman über Freundschaft, die keine Grenzen kennt, über zweite Chancen und die Unsicherheit, die dabei mitschwingt, über die Suche nach Glück.« (La Stampa) »Messina gibt uns einen wichtigen Schlüssel zur Interpretation der Gegenwart an die Hand: sie zeigt uns, wie man das verlorene Glück wiederfindet.« (L'Adiche) , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
Das Archiv der Träume (Machado, Carmen Maria)
Das Archiv der Träume , 'WILLKOMMEN IM HAUS VON MACHADO. TRETEN SIE EIN IN DEN VERBOTENEN RAUM. GENIESSEN SIE DEN AUGENBLICK, WENN DER BODEN UNTER IHREN FÜSSEN WEGBRICHT.' Parul Sehgal, The New York Times Das Archiv der Träume ist Carmen Maria Machados ganz persönliche Geschichte und literarische Auseinandersetzung mit toxischen Beziehungen. Aber auch eine Geschichte des Heranwachsens und des sexuellen Erwachens im ländlichen Amerika. 'Ein Ort wird zum Unort, die Liebe zum Schmerz, und schließlich die Wunde zur Heilung. Wie, das zeigt Machado in ihrem intensiven wie brillanten Roman. Eine literarische Sensation - nicht nur für Queers.' Hengameh Yaghoobifarah , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20211020, Produktform: Leinen, Beilage: gebunden mit Schutzumschlag, Autoren: Machado, Carmen Maria, Übersetzung: Kroll, Anna-Nina, Seitenzahl/Blattzahl: 331, Keyword: Amerika, Heartland; Bildungsroman; Blau ist eine warme Farbe; Brandon Taylor; Cat person; Ehe für alle; Emanzipation; Erotik; Feminismus; Frauenpower, sexuelles Erwachen, Coming of Age, Erwachsenwerden; Geisterhaus; Gespenster; Gespenstergeschichte; Gespensterhaus; Gewalt; Gleichberechtigung; Hengameh Yaghobifarah; Homosexualität; Idaho, toxisch; Kristen Roupennian; Lebensgeschichte; Mein Jahr der Ruhe und Entspannung; Missbrauch; New York; Ocean Vuong; Ottessa Moshfegh; Selbstbestimmung; Sexismus; Torrey Peters; USA; amerikanische Literatur; autofiktion; autofiktiv; erste Liebe; gleichgeschlechtliche Ehe; lesbisch; queer; queere Literatur; toxic; toxische Beziehung; trans; woke, Fachkategorie: Biografischer Roman~Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Liebe und Beziehungen~Belletristik in Übersetzung, Region: Vereinigte Staaten von Amerika, USA, Warengruppe: HC/Belletristik/Romane/Erzählungen, Fachkategorie: Moderne und zeitgenössische Belletristik, Thema: Entspannen, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Tropen, Verlag: Tropen, Verlag: Tropen, Länge: 213, Breite: 145, Höhe: 30, Gewicht: 495, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0030, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2601014
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
Duncan, Paul: Das Star Wars Archiv. 1999-2005
Das Star Wars Archiv. 1999-2005 , Von dem Moment an, als Star Wars 1977 auf die Leinwand kam, war das Publikum zu gleichen Teilen fasziniert und entsetzt von dem Halb-Mann-Halb-Maschine-Hybrid Darth Vader . 1999 begann sein Schöpfer George Lucas , dessen Vorgeschichte zu erzählen: wie er als Anakin Skywalker aufwuchs, unter Obi-Wan Kenobi als Jedi ausgebildet wurde und sich in Padmé Amidala, die Königin von Naboo, verliebte, bevor er sich der dunklen Seite seiner Natur zuwandte und fortan mehr einer Maschine als einem Menschen glich. George Lucas erkannte früh die filmischen Möglichkeiten der aufkommenden digitalen Technologie , die ihn in die Lage versetzte, neue Kreaturen und neue Welten in einem größeren Maßstab als je zuvor auf die Leinwand zu bringen. Lucas drehte den ersten digitalen Blockbuster und stieß auf heftigen Widerstand , als er sich für die Verbreitung von digitalen Produktionsmethoden einsetzte. Digitale Kameras, Schauplätze, Charaktere und Projektionen sind heute in der gesamten Branche üblich. Lucas sorgte als einer der ersten für digitale Standards und popularisierte diese moderne Form des Filmemachens. Dieser zweite Band im XXL-Format , wiederum in enger Kooperation mit George Lucas und Lucasfilm entstanden, behandelt die Entstehung der Prequel-Trilogie - Episode I: Die dunkle Bedrohung, Episode II: Angriff der Klonkrieger und Episode III: Die Rache der Sith . Enthalten sind auch diesmal ein Exklusivinterview mit George Lucas , viele rare Dokumente, Drehbuchseiten, Produktionsunterlagen, Konzeptentwürfe, Storyboards sowie eine Fülle an Fotos aus den Filmen und von den Dreharbeiten . , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 150.00 € | Versand*: 0 €
-
Wo ist das Archiv Instagram?
Das Archiv auf Instagram befindet sich in den Einstellungen deines Profils. Um darauf zuzugreifen, öffne die Instagram-App auf deinem Smartphone und gehe zu deinem Profil. Klicke dann auf das Menüsymbol in der oberen rechten Ecke und wähle "Einstellungen". Dort findest du die Option "Beiträge archivieren", wo du alle deine archivierten Beiträge einsehen kannst. Du kannst auch einzelne Beiträge aus dem Archiv wiederherstellen oder endgültig löschen. Insgesamt ist das Archiv eine praktische Funktion, um alte Beiträge zu speichern und bei Bedarf wieder hervorzuholen.
-
Wo speichert Thunderbird das Archiv?
Thunderbird speichert das Archiv standardmäßig in einem Verzeichnis auf Ihrem Computer. Dieses Verzeichnis kann je nach Betriebssystem variieren. In der Regel befindet sich das Archiv jedoch im Profilordner von Thunderbird. Sie können den genauen Speicherort des Archivs in den Einstellungen von Thunderbird unter "Datenverwaltung" oder "Speicherort" nachsehen. Alternativ können Sie auch die Suchfunktion Ihres Betriebssystems verwenden, um das Archivverzeichnis zu finden. Es ist wichtig, regelmäßig Backups des Archivs zu erstellen, um sicherzustellen, dass Ihre E-Mails und Anhänge geschützt sind.
-
Was ist das Meganz-Archiv?
Das Meganz-Archiv ist ein Online-Speicherdienst, der es Benutzern ermöglicht, Dateien hochzuladen und zu speichern. Es bietet auch Funktionen wie Dateifreigabe und Synchronisierung zwischen verschiedenen Geräten. Das Archiv bietet eine hohe Sicherheit und Verschlüsselung für die gespeicherten Dateien.
-
Ist das WinRAR-Archiv zerstört?
Um festzustellen, ob ein WinRAR-Archiv zerstört ist, können Sie versuchen, es zu öffnen. Wenn Sie Fehlermeldungen erhalten oder das Archiv nicht geöffnet werden kann, könnte es beschädigt sein. In diesem Fall können Sie versuchen, das Archiv zu reparieren oder eine Sicherungskopie wiederherzustellen, falls vorhanden.
Ähnliche Suchbegriffe für Das-Pius-Parsch-Archiv-Klosterneuburg:
-
Das Star Wars Archiv. 1977-1983. 40th Ed.
Das Star Wars Archiv. 1977-1983. 40th Ed. , Seit im Jahr 1977 zum ersten Mal der magische Einleitungssatz "Es war einmal vor langer Zeit in einer weit, weit entfernten Galaxie..." über die Kinoleinwand flimmerte, sind Generationen von Film- und Scifi-Fans Luke Skywalker, Han Solo, Prinzessin Leia Organa, R2-D2 und C-3PO und natürlich dem beliebtesten Schurken und schlimmsten Vater des Universums, Darth Vader, auf ihren abenteuerlichen Reisen durch die endlosen Weiten des Alls gefolgt, haben - je nach der individuellen sittlich-moralischen Grunddisposition - aufseiten der Rebellen oder der Sturmtruppen gekämpft, den Millenium Falken geschrottet, mit Meister Yoda die Syntax verunstaltet und das Lichtschwert tanzen lassen. Mit seiner Sternensaga hat Georg Lucas eine Welt von mythischer Strahlkraft und das Filmfranchise der Kinogeschichte schlechthin erschaffen. Dass er sich bei der Konzeption von Star Wars durch das Buch "Der Heros in tausend Gestalten" des von ihm verehrten amerikanischen Literaturwissenschaftlers und Mythenforschers Joseph Campbell (1904-1987) und der darin beschriebenen archetypischen Grundstruktur der Heldenreise leiten ließ, ist mittlerweile feuilletonistisches Allgemeingut. Dass diese Rezeptur, angereichert mit Westernmotiven, Slapstickelementen, Popcorndialogen und etwas fernöstlicher Spiritualität und in Szene gesetzt mit einem bis dahin unbekannten Aufwand an Tricktechnik und Spezialeffekten, tatsächlich funktionierte und er ein Epos von bleibender Faszination erfunden hatte, kam selbst für Lucas damals überraschend. Dieser Band, entstanden in enger Kooperation mit George Lucas und Lucasfilm, deckt die Entstehungsgeschichte der Originaltrilogie ab - Krieg der Sterne (A New Hope), Das Imperium schlägt zurück (The Empire Strikes Back) und Die Rückkehr der Jedi-Ritter (Return of the Jedi). Er ist vollgepackt mit selten gezeigten Dokumenten, mit Drehbuchseiten, Produktionsunterlagen, Konzeptentwürfen, Storyboards und natürlich einer Fülle an Fotos aus den Filmen und von den Dreharbeiten. Möge die Macht mit euch sein! , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20201013, Produktform: Leinen, Beilage: GER, Hardcover, Redaktion: Duncan, Paul, Seitenzahl/Blattzahl: 512, Themenüberschrift: PERFORMING ARTS / Film & Video / History & Criticism, Keyword: Luke Skywalker; Mark Hamill; Han Solo; Harrison Ford; Prinzessin Leia; Carrie Fisher; Obi-Wan Kenobi; Alec Guinness; George Lucas; R2-D2; C-3PO; Chewbacca; Darth Vader; Yoda; Millennium Falke; Todesstern; Spezialeffekte; Science Fiction; Space Opera; Lichtschwert; die Macht; Droiden; Wookiee; Ewoks; Tatooine; X-Wing Fighter, Fachschema: Farbfotografie~Fotografie~Photo~Photographie~Haus / Wohnhaus~Wohnhaus~Architekt / Innenarchitekt~Innenarchitektur - Innenarchitekt, Fachkategorie: Fotografie~Architektur: Wohngebäude~Architektur: Innenarchitektur~Film-, Fernseh-, Radio-Genres: Science-Fiction, Fantasy und Horror, Zeitraum: 21. Jahrhundert (2000 bis 2100 n. Chr.), Thema: Eintauchen, Imprint-Titels: 40th Edition, Fachkategorie: Filmgeschichte, Filmtheorie und Filmkritik, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, Verlag: Taschen GmbH, Verlag: Taschen GmbH, Verlag: TASCHEN, Länge: 226, Breite: 164, Höhe: 41, Gewicht: 1462, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: ÖSTERREICH (AT), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0140, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2714325
Preis: 25.00 € | Versand*: 0 € -
Duncan, Paul: Das Star Wars Archiv. 1999-2005. 40th Ed.
Das Star Wars Archiv. 1999-2005. 40th Ed. , Von dem Moment an, als Star Wars 1977 auf die Leinwand kam, war das Publikum zu gleichen Teilen fasziniert und entsetzt von dem Halb-Mann-Halb-Maschine-Hybrid Darth Vader . 1999 begann sein Schöpfer George Lucas , dessen Vorgeschichte zu erzählen: wie er als Anakin Skywalker aufwuchs, unter Obi-Wan Kenobi als Jedi ausgebildet wurde und sich in Padmé Amidala, die Königin von Naboo, verliebte, bevor er sich der dunklen Seite seines Wesens zuwandte und fortan mehr einer Maschine als einem Menschen glich. George Lucas erkannte früh die filmischen Möglichkeiten der aufkommenden digitalen Technologie , die ihn in die Lage versetzte, neue Kreaturen und neue Welten in einem größeren Maßstab als je zuvor auf die Leinwand zu bringen. Lucas drehte den ersten digitalen Blockbuster und stieß auf heftigen Widerstand , als er sich für die Verbreitung von digitalen Produktionsmethoden einsetzte. Digitale Kameras, Schauplätze, Charaktere und Projektionen sind heute in der gesamten Branche üblich. Lucas sorgte als einer der ersten für digitale Standards und popularisierte diese moderne Form des Filmemachens. Dieser zweite Band, wiederum in enger Kooperation mit George Lucas und Lucasfilm entstanden, behandelt die Entstehung der Prequel-Trilogie - Episode I: Die dunkle Bedrohung, Episode II: Angriff der Klonkrieger und Episode III: Die Rache der Sith . Enthalten sind auch dieses Mal ein Exklusivinterview mit George Lucas , viele seltene Dokumente, Drehbuchseiten, Produktionsunterlagen, Konzeptentwürfe, Storyboards sowie eine Fülle an Fotos aus den Filmen und von den Dreharbeiten . , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 25.00 € | Versand*: 0 € -
Elex Archiv (USB-Stick)
In der Zeit von 1982 bis 1992 publizierte der Elektor Verlag parallel zur Elektor für die jüngere Zielgruppe die Elex und den Nachfolger ESM. Den Redakteuren war vor allem daran gelegen, Elektronik auf einfache Art und Weise unter Verzicht auf „Fachchinesisch“ zu vermitteln. Aufgrund der anhaltend großen Nachfrage in den letzten Jahren nach verschiedenen Elex-Schaltungen, haben wir alle Elex- und ESM-Ausgaben auf diesem USB-Stick zusammengefasst. Neben vielen Grundlagenartikeln enthält der Stick viele einfache und interessante Schaltungen für den Selbstbau.
Preis: 59.95 € | Versand*: 5.95 € -
DSA5 - Heldenwerk-Archiv 6
DSA5 - Heldenwerk-Archiv 6
Preis: 34.95 € | Versand*: 3.99 €
-
Ist das Archiv bei WinRAR beschädigt?
Um festzustellen, ob das Archiv bei WinRAR beschädigt ist, können Sie versuchen, es zu öffnen. Wenn Sie eine Fehlermeldung erhalten oder das Archiv nicht geöffnet werden kann, deutet dies darauf hin, dass es beschädigt sein könnte. Eine andere Möglichkeit besteht darin, das Archiv mit einer anderen Software zu öffnen, um festzustellen, ob das Problem bei WinRAR liegt oder ob das Archiv selbst beschädigt ist.
-
Wo ist das Archiv bei Gmail?
Das Archiv bei Gmail ist eine Funktion, mit der du E-Mails aus deinem Posteingang entfernen kannst, ohne sie zu löschen. Wenn du eine E-Mail archivierst, wird sie in den "Alle Nachrichten" Ordner verschoben, anstatt im Posteingang zu bleiben. Um eine E-Mail zu archivieren, musst du sie einfach auswählen und dann auf den "Archivieren" Button klicken. Du kannst auf das Archiv zugreifen, indem du links auf der Seite auf "Mehr" klickst und dann auf "Alle Nachrichten" gehst. Dort findest du alle archivierten E-Mails.
-
Wo ist bei WhatsApp das Archiv?
Das Archiv bei WhatsApp befindet sich in der Chat-Übersicht. Um Chats zu archivieren, musst du einfach den gewünschten Chat gedrückt halten und dann auf das Archivierungssymbol oben auf dem Bildschirm tippen. Archivierte Chats werden aus der Hauptansicht entfernt, aber du kannst sie jederzeit wiederfinden, indem du nach unten scrollst und auf "Archivierte Chats" tippst. Dort kannst du archivierte Chats wiederherstellen oder endgültig löschen. Das Archiv ist eine praktische Funktion, um deine Chat-Übersicht aufgeräumt zu halten und wichtige Chats leicht wiederzufinden.
-
Wo finde ich das Amazon Archiv?
Das Amazon Archiv ist eine Sammlung von Informationen und Daten, die von Amazon über seine Kunden und deren Einkäufe gesammelt werden. Es enthält unter anderem Bestellhistorien, Produktbewertungen und persönliche Einstellungen der Nutzer. Um auf das Amazon Archiv zuzugreifen, musst du dich in dein Amazon-Konto einloggen und unter den Kontoeinstellungen nach dem Bereich für die Archivierung suchen. Dort kannst du dann deine Daten einsehen und gegebenenfalls herunterladen. Es ist wichtig zu beachten, dass Amazon strenge Datenschutzrichtlinien hat und die Nutzung des Archivs streng reglementiert ist.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.